Kichererbsen mit Kürbis und Joghurt nach Phinie-Art

Kichererbsen mit Kürbis und Joghurt

Für die Kichererbsen: 2 Dosen, abgetropft und gewaschen 1 rote Zwiebel oder Schalotte, gehackt 4 Knoblauchzehen, gehackt Halber Daumen geriebener frischer Ingwer TL gemahlener Kreuzkümmel, Kreuzkümmelsamen, gemahlener Koriander, Cayennepfeffer oder scharfes Paprikapulver 1 Dose Kokosmilch 1/2 Cup Naturreis Olivenöl Zwiebel in einer großen Pfanne anbraten bis sie glasig wird, dann Knoblauch, Ingwer und die Gewürze … [Weiter lesen…]

Indische Linsensuppe

Indische Linsensuppe

…ist lecker, und auch schnell zubereitet- auf geht’s (für 4 Portionen): 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und 1-2 gehackte Zwiebel(n) glasig dünsten. 1 -2 TL zerdrückten Knoblauch zufügen und golden rösten, dann 2 EL (milde) Currypaste kurz mitrösten. 250 g rote Linsen und 1 Liter Gemüsebrühe und Suppengrün zufügen. … und man kann … [Weiter lesen…]

Hokkaido mit Feta aus dem Ofen

Ein typisches Herbstgericht – vegetarisch – mit einem Spiel zwischen Süße, Säure und Salz. Zutaten (für 4 Personen): 2 EL Senf (wir nehmen den guten mittelscharfen Bauzener) 1 EL Honig 100 ml Olivenöl Salz Pfeffer 600 g Hokkaido-Kürbisse 1 Zwiebel mittelgroß, rot 4 Stiele frischen Thymian, man kann auch 1 EL getrockneten Thymian nehmen 150 … [Weiter lesen…]

Auberginen-Gemüse mit Salbei-Polenta

Auberginen sind Teil der mediterranen Sommerküche. Dabei ist deren Farbe auffälliger als ihr Geschmack. Jedoch lassen sich mit andern Gemüsesorten und gutem Öl geschmacksintensive Gerichte zaubern. Denken wir nur an das Ratatouille aus Frankreich oder eine Moussaka aus Griechenland… Übrigens – botanisch gesehen zählen Auberginen zu den Beeren. Auberginen sind wie Tomaten und Kartoffeln Nachtschattengewächse. … [Weiter lesen…]

Mangold-Pfanne

Mangold, auch als Krautstiel bezeichnet, ist eine tolles Gemüse – leider heutzutage wenig beachtet. Bis Ende des ersten Weltkriegs war Mangold äußerst beliebt, bis dieser dann vom Spinat abgelöst wurde.  Dabei ist Mangold durchaus aromatischer und auch würziger. Mangold ist übrigens eine Kulturform der Rübe. Wir nutzen hier für unser Rezept den Blatt-Mangold. Die Zubereitung … [Weiter lesen…]

Eier-Ragout

Zutaten für ca. 3-4 Personen 6 Eier Für die Sauce: 50 g Butter 50 g Mehl 200 ml Brühe 250 ml Sahne 100 ml Weißwein 1 Prise Muskat 1/2 TL Salz 1 Prise Pfeffer 1 Prise Zucker Für die Bohnen 300 g grüne Bohnen 30 g Butter 1 Prise Thymian 1/2 TL Salz Zubereitung Arbeitszeit: ca. 30 Min. … [Weiter lesen…]